Aktionen und News

Seit dem Jahr 2020 nimmt die Stadt Lich jährlich am Wettbewerb STADTRADELN teil. Der Wettbewerb startet in diesem Jahr am 25. Mai 2025mit einer zentralen Auftaktveranstaltung in der Stadt Gießen und endet am 14. Juni 2025.
Was ist STADTRADELN?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb des Klima-Bündnis (www.klimabuendnis.org) für Klimaschutz und zur Aktivierung der Kommunen für die Belange des Radverkehrs
Ziel: die Teams legen in drei Wochen möglichst viele Radkilometer zurück, tragen diese online ein.
Wer radelt?
o Mitglieder des Kommunalparlaments
o Bürger*innen, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine Schule besuchen
o STADTRADELN-Stars, die an 21 Tagen das Auto stehen lassen und komplett aufs Rad umsteigen
Botschaft:
o Radfahren ist aktiver, gemeinsamer Klimaschutz
o Klimaschutz können alle
o Klimaschutz macht Spaß und fördert die Gemeinschaft
Weitere Informationen, Hintergründe und Erfahrungsberichte unter www.stadtradeln.de


Wer steht dahinter?
Seit dem 1. Januar 2022 ist der Landkreis Gießen eine von insgesamt 73 deutschlandweit geförderten Smart City-Modellregionen. Diese werden vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert und unterstützt. Unter dem Titel „Smartes Gießener Land – gemeinsam, regional, vernetzt” stellt der Landkreis Gießen die Weichen für eine digitale Zukunft, um die Nutzung digitaler Technologien aktiv zu gestalten. Schwerpunkt hierbei sind die Handlungsfelder Daten, Bildung, Gesundheit und Energie. Der Zukunftsbus Digital.Mobil ist ein Element der Umsetzungsstrategie des Landkreises.
Was ist das “Digital.Mobil”?
Das Digital.Mobil ist eine Transporter-Sonderanfertigung und bietet den Raum sowie die Ausstattung zur Umsetzung digitaler Beratungsangebote. Der Zukunftsbus kann als Medienraum für Vereine, Bildungsträger, Unternehmen und die Zivilgesellschaft genutzt werden.
Weitere Informationen unter:
https://www.vhs-kreis-giessen.de/wir-fuer-den-landkreis/digital-mobil/