Verpackungsabfälle / Gelbe Tonne
Ab dem 1.1.2018 stellt DSD im Landkreis Gießen auf die Sammlung der Verpackungsabfälle ausschließlich in Gelben Tonnen um.
Der Landkreis Gießen weist darauf hin, dass bis zum Jahresende 2017 flächendeckend die Gelben Tonnen an die Haushalte in der Stadt und dem Landkreis Gießen ausgeliefert werden, die bislang noch keine hatten.
Ab dem 01.01.2018 werden die Gelben Tonnen alle zwei Wochen geleert.
Die Gelben Tonnen werden nicht nach Haushalten, sondern nach Grundstücken verteilt. Bei einem Gebäude, in dem sich zwei Haushalte befinden, werden nicht zwei, sondern eine Gelbe Tonne aufgestellt – unabhängig davon, wie viele Menschen dort gemeldet sind.
Wer bereits eine Gelbe Tonne hat, behält sie. Für alle anderen Haushalte gibt es die Behältnisse mit zwei Rädern für 120 und 240 Liter. Große Tonnen mit vier Rädern fassen 1100 Liter.
Als Richtwert gelten 40 Liter pro Einwohner und Abfuhr. Die Gefäße sind über einen Etikettendruck mit Ort, Straße und Hausnummer und den „Blauen Engel“ auf dem Decker identifizierbar.
Gelbe Säcke werden noch bis Ende Dez. 2017 in der Lahnstraße 203 in Gießen ausgegeben. Mitgenommen werden Gelbe Säcke, die neben die Gelbe Tonnen gestellt werden, noch bis Ende 2018.
Änderungsanträge (für größere oder kleinere Gefäße) seien nach einer gewissen Zeit möglich, so der Geschäftsführer von Remondis, Siegfried Rehberger. Bei Fragen rund um das Thema Gelbe Tonne bitte an die Firma Remondis wenden.
Die Kontaktdaten lauten: E-Mail: gelbersack-re-mh@remondis.de sowie unter der kostenfreien Hotline (0800/7770008 – bis 31.12.2017; ab dem 01.01.2018: 0800/1223255).