Liebe Licherinnen und Licher,
das Corona Virus macht auch vor der Stadt Lich nicht halt. Auch hier müssen wir Maßnahmen ergreifen, die alle darauf ausgerichtet sind, die Verbreitung des Virus und die Erkrankungen zu verzögern. Ganz aufhalten lässt sich das Virus nicht mehr.
Wir alle müssen mithelfen, um vor allem die besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu schützen!
Sollten zu schnell zu viele Menschen erkranken, sind die Folgen unabsehbar. Ich verzichte an dieser Stelle auf weitschweifende Erläuterungen, weil Sie sich selbst sicherlich aus den Medien informiert haben.
Im Namen des Magistrats der Stadt Lich möchte ich über Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung der Stadt Lich vor dem ansteckenden Erreger SARS-CoV-2 (kurz: Coronavirus) informieren. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Anzahl sozialer Kontakte zu minimieren, um die Ausbreitung von Erkrankungen zu verlangsamen.
______________________________________________________________________________________________________
Liebe Licherinnen und Licher,
im Zuge der Beratungen von Bund und Ländern bzgl. der aktuellen Entwicklung des Corona-Virus sind seitens des Landesgesetzgebers einige neue Regelungen zur Bekämpfung des Corona-Virus veröffentlicht worden. Was dies für die Stadt Lich bedeuten, möchte ich wie folgt zusammenfassen:
Sprechstunde des Bürgermeisters
Die Sprechstunde des Bürgermeisters findet donnerstags von 17:00 - 18:00 Uhr statt. Auf Grund der aktuellen Entwicklung wird die Sprechstunde wieder telefonisch vorgenommen. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Frau Freitag unter 06404-806 239.
Informationen für Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer
Die aktuellen Informationen für Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer finden Sie hier: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende.html
Kinderbetreuungseinrichtungen
Alle aktuelle Informationen erhalten Sie unter Kinderbetreuung | soziales. hessen.de oder Kitas und Schulen | hessen.de.
Schulen
Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landkreises Gießen als Träger der Schulen.
Trauungen
Standesamtliche Trauungen finden mit dem Brautpaar sowie maximal weiteren zwölf Gästen statt. Während der Trauung ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Feuerwehr:Mit der Dienstanweisung vom 01.05.2022 wird der Übungsdienst für die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr sowie die Kinderabteilung wieder ermöglicht.
Jugendzentrum
Das Jugendzentrum und die existierenden Jugendräume sind aktuell unter den CoronaSchutzvorkehrungen für die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Gießen geöffnet.
Hilfeleistungen für Personen in häuslicher Quarantäne:
Sollten Sie sich aufgrund der Empfehlung des Gesundheitsamts in häusliche Quarantäne begeben und können auf kein Hilfenetzwerk (durch Familie, Freunde, Nachbarn usw.) zur Versorgung zurückgreifen, so wenden Sie sich bitte unter 06404-806239 an die Stadt Lich. Die Stadt Lich wird eine entsprechende Hilfeleistung für Sie – auch in Abstimmung mit dem DRK Lich – bereitstellen.
Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf!
Dr. Julien Neubert, Bürgermeister