Informationen zum Arbeitskreis
Am Mittwoch, den 16. Juni, fand die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises statt. Hierüber wird berichtet.
Insgesamt gehören 27 Personen dem Arbeitskreis zur Erarbeitung eines Bürgerbeteiligungskonzeptes / einer Charta aus folgenden Bereichen an:
- Verwaltung
- Politik
- Wirtschaft
- Zivilgesellschaft/Vereine
- Bürgerschaft
Mitglieder des Arbeitskreises zur Erarbeitung eines Bürgerbeteiligungskonzeptes / einer „Charta“
3 Vertreter der Stadtverwaltung Lich:
Herr Dr. Julien Neubert, Bürgermeister
Herr Frank Arnold, Fachbereichsleiter für Verwaltungs- und Bürgerservice
Herr Marco Römer, Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt
4 Vertreter aus der heimischen Wirtschaft:
Herr Holger Merz, Fa. Merz
Herr Olaf Herde, Herde-Apotheke
Herr Uwe Schmidt, REWE-Markt Schmidt
Herr Lothar Liebermann, Vors. des Vereins Licherlerleben e.V.
Vertreter der 7 im Stadtparlament vertretenen Fraktionen/Wählergruppen:
Herr Prof. Dr. Dr. Knut Stieger, SPD
Herr Markus Pompalla, CDU
Frau Ursula Limberger, Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Herr Josef Benner, FW
Frau Susanne Pucher, FDP
Frau Dr. Karin Lorenz, BfL
Herr Andreas Müller-Ohly, DBL
Vertreter von Licher Vereinen, Verbänden und sonstigen Organisationen:
Frau Sabine Bork, TV 1860 Lich
Herr Alexander Gottuck, Bessinger Gurken
Herr Karl-Georg Opper, Naturschutzverein Muschenheim
Herr Thorsten Noll, Musikschule Lich
Frau Pfarrerin Barbara Lang, Ev. Marienstiftsgemeinde für die Kirchengemeinden
Herr Fabian Scharping, Ev. Stiftung Arnsburg
Frau Gila Rothschuh, Ausländerbeirat der Stadt Lich
Herr Werner Knöß, Seniorenbeirat der Stadt Lich
5 BürgerInnen von Lich:
Herr Arne Zimmer, Lich
Herr Henrich Dörmer, Lich
Frau Alexandra Renkawitz, Eberstadt
Herr Ernst Brockmann, Ober-Bessingen
Herr Detlef Herbst, Lich.
Die fachliche Begleitung des Bürgerbeteiligungsprozesses erfolgt durch Herrn Dr. André Schaffrin sowie Steffy Kämmerer, ifok GmbH, Bensheim.
Insgesamt sind drei mehrstündige Arbeitskreissitzungen vorgesehen.
Die Ergebnisse des Arbeitskreises werden im Rahmen eines Bürgerworkshops, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, im Herbst vorgestellt.
Die geplanten Sitzungen des Arbeitskreises finden wie folgt statt:
1. Workshop am Mittwoch, 16.06.2021;
2. Workshop am Donnerstag, 15.07.2021;
3. Workshop am Mittwoch, 08.09.2021.